Kreismitgliederversammlung am Freitag, 21.4.
um 18:30 im Hotel zur Börse, Bahnhofstr. Twistringen
Moin Genbossin, moin Genosse,
Am Freitag, 21.4. findet um 18:30 Uhr unsere nächte Mitgliederversammlung in Twistringen "Hotel zur Börse" Bahnhofstr. statt.
Die Einladung mit der geplanten Tagesordnung ist allen Mitgliedern termingerecht zugegangen.
Es sind (wie immer) auch Interessierte herzlich eingeladen teilzunehmen und sich einzubringen.
Ich freue mich Euch alle begrüßen zu können.
Also bis Freitag
Euer Peter
PS
Wir bemühen uns Fahrgemeinschaften auf Nachfrage zu organisieren (kann aber nicht in jedem Fall geschehen)
Klausurtagung des KV
Kurzprotokoll (wenn ihr mehr wissen wollt, einfach nachfragen)
Inhalt
1. Begrüßung
2.Politisches Selbstverständnis
3.Politische Kennenlernspiele_ 3
Termine für durchführbare Aktionen_ 4
TOP 1 : Begrüßung
-Begrüßung durch Maria Babic und Vorstellung der Teilnehmer*innen und Gäste
-Allgemeine Infos und Erklärung des Ablaufs
-Verlesen der Satzung des Kreisverbandes und Geschäftsordnung der Klausur
-Satzung ist online auf der Homepage des Kreisverbandes einsehbar
-Verlesen der Geschäftsordnung des Kreisverbandes Diepholz
-Christoph Möller aus dem KV Vechta wurde zum Protokollführer der Veranstaltung bestimmt
-Übersichtdarstellung der Aufgabenbereiche der Mitglieder des KV Diepholz
-Auflistung der Materialliste über den aktuellen Bestand
-kurze Diskussion über die Versicherung des Parteieigenen E-Bikes. Entscheidungen werden auf die nächste Mitgliederversammlung vertagt
-Besprechung der Veranstaltung am 05.05.2023 mit Gregor Gysi im Theater in Diepholz und den Versuch Karten für den Genoss*innen der Kreisverbände Diepholz und Vechta zu organisieren. Peter Faßbinder erklärt sich bereit des Themas anzunehmen
TOP 2 : Politisches Selbstverständnis
-Einteilung der Teilnehmer*innen in 2er Gruppen zur Erstellung von Inhaltskarten für folgende Themen: Inhalte, Mitgliederaktivierung, GO´s und NO GO´s in der Arbeitsweise
-Inhalte :
-ÖPNV ist im Kreis Diepholz unzureichend ausgebaut;
Es wird die Bildung einer Arbeitsgruppe (unter Führung von Jürgen Abelmann) angeregt.
-Gleichberechtigung und Minderheitenrechte
-Soziale Gerechtigkeit und Unterthemen wie Gewerkschaftsarbeit
-Öffentliche Daseinsvorsorge
hier speziell die medizinische Versorgung im LK DH und die Nachnutzung der
Krankenhäuser des Landkreises, wenn die Zentralklinik fertiggestellt ist.
-Soziales / Wohnen (fehlender bezahlbarer Wohnraum)
-Umwelt / Klima (ist eng mit dem Punkt ÖPNV verbunden)
-Mitglieder aktivieren:
-Etablierung eines Stammtisches: Diskussion über die Schwierigkeit der Entfernungen
-verschiedene Vorschläge zur direkten Ansprache inaktiver Mitglieder
Go´s in der Arbeitsweise :
-Mit Respekt und Wertschätzung einander begegnen
-Liste der spezifischen Fähigkeiten der einzelnen Mitglieder
-Ausreden lassen
-andere Meinungen in den Grenzen der Parteigrundsätze und Werte aushalten
NO GO´s in der Arbeitsweise :
-Rassismus , Antisemitismus und Diskriminierung allgemein
-Androhungen oder Ultimaten stellen
-Nicht ausreden lassen
Sammeln der Themen zur späteren Bearbeitung
-Besprechung der Handlungsvorschläge zur Bearbeitung und Lösung von Konflikten aus der Bundespartei.
Mittagspause 12:30-13:30
TOP 3 : Politische Kennenlernspiele
TOP 4 : Jahresplanung
-Bildung von 2er Gruppen zur Findung politischer Aktionen zur Durchführung vom KV Diepholz
-Vorstellung der Ergebnisse:
-01.Mai Barnstorf mit Henrik & Martin gemeinsamer Stand mit VVN BDA
-„Miethai“ auf dem Diepholzer Großmarkt
-Suppe am Sonntag
-T-Shirt „Links läuft“
-Solidaritätsanzeige für die Streikenden in der Kreiszeitung
-Filmabend „Joanas Schwur“ & „Aus dem Leben eines Träumers“
-Bildung von Interessengruppen zur Durchführung der Aktionen
Kaffeepause
TOP 5 Termine für durchführbare Aktionen
-21.04. Mitgliederversammlung in der Börse Twistringen
-01.05. Aktionen in Barnstorf (Stand bei der 1.Mai Kundgebung des DGBs mit dem VVN-BdA)
-Juli/August Kreismitgliedergrillen / Sommerfest
-vor Sommerferien: Mitgliederversammlung
-September/Oktober: Miethai am Großmarkt Diepholz
-September: Suppe am Sonntag
-25.11. Aktionstag „Gewalt gegen Frauen“
-November/Dezember: Jahresendfeier. Davor eine Kreismitgliederversammlung
KV Treffen zur Vorbereitung der Klausurtagung
Samstag, 4.3.23 17 Uhr Bahnhof Bassum
Liebe Genossen und Genossinnen,
als Termin für die Klausurtagung hat sich der 1./2. April ergeben.
Ich schlage vor, dass wir uns am Samstag, den 4. März 2023
für eine inhaltliche Planung treffen (was…, wann…,evtl. mit wem noch…,
wo…, und mehr).
Zeit: 17 Uhr in Bassum im Bahnhofsgebäude
Dauer: ca 1 ½ Std.
Dann bleibt uns noch genügend Zeit für Vorbereitungen.
Die Börse hat an dem Tag keinen Platz für uns.
Darum findet das Treffen in Bassum am Bahnhofsgebäude
statt. Dort gibt es ein Cafe (allerdings nicht mehr bewirtschaftet) von der Wieseg und wir können
dort rein.
Gut für Zugfahrer 😊
Bringt eure Ideen und Gedanken schon mit, dann müssen wir
nicht erst vor Ort danach suchen.
Mit solidarischem Gruß
Maria
Einladung und Tagesordnung
MV des Kreisverband Diepholz 10. 2.23
EINLADUNG
Hiermit laden wir zu einer ordentlichen Mitgliederversammlung des Kreisverband Diepholz ein.
Termin: 10. Februar 2023 19:00Uhr
Ort: Hotel „Zur Börse“, Bahnhofstr. 71, 27239 Twistringen
Tagesordnung
- Eröffnung der Sitzung und Feststellung ordnungsgemäßer Ladung und Beschlussfähigkeit
- Wahl eines Protokollführers/ einer Protokollführerin / Wahl einer Sitzungsleitung
- Genehmigung der Tagesordnung
- Genehmigung des Protokolls vom 28. Oktober 2022
- Entlastung des Schatzmeister und des Vorstandes
- Fragen oder Infos von Mitgliedern
- Turnusmäßige Vorstandswahl
SprecherIn des KV (2)
SchatzmeisterIn+StellvertreterIn;
RechnungsprüferIn(2);
BeisitzerIn(bis zu 4)
- Delegierte für den Landesparteitag (2)
- Delegierte für den Landesausschuss (1)
- Finanzplanung für 2023
- Planung einer Klausurtagung im 1.Halbjahr 2023
- Berichte der MandatsträgerInnen
- Planung von Aktivitäten im 1. Halbjahr 2023
- Verschiedenes
- Schließung der Sitzung
Mit solidarischem Gruß Der KV
Mitgliederbereich
Herzlich Willkommen im neuen Anmeldebereich/Nur für Mitglieder des Kreisverbandes Diepholz
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Passwort vergessen? Diesen Link betätigen