Auftaktveranstaltung zur Wohn- und Mietenkampagne

Martin Stricker

Gut besucht war die Auftaktveranstaltung zur Wohn- und Mietenkampagne im Hannoverschen Lister Turm allemal.
Ursula Weisser-Roelle und Hans-Henning Adler moderierten durch die Veranstaltung, unsere Landesvorsitzende Heidi Reichinnek und der Niedersächsische Bundestagsabgeordnete Victor Perli lieferten mit Daten und Fakten aus Land und Bund die Grundlagen für eine angeregte Diskussion.


In drei Workshops haben die teilnehmenden Genossinnen und Genossen über die linke Miet- und Wohnpolitik auf Landesebene, Handlungsspielräume in den Kommunen und die Möglichkeiten der BürgerInnenmobilisierung vor Ort diskutiert und damit ein Fundament zur weiteren Entwicklung der Kampagne erarbeitet.

Martin Stricker, Kreisvorsitzender im Landkreis Diepholz:
„Das gemeinsame Sammeln von Stichpunkten, die in die Kampagne einfließen sollen, zeigt, dass die Themen Bauen, Wohnen und Mieten in Niedersachsen unterschiedlich stark gewichtet sind.
Jedoch wirken sich steigende Mieten und der Mangel an Sozialwohnungen auf die Lebensqualität der Menschen im gesamten Land negativ aus.
In den ländlich gelegenen Regionen ist es zudem wichtig, das Thema Wohnen auch mit dem unzureichenden  ÖPNV zu verknüpfen.“
Eines ist Martin Stricker besonders wichtig: „Ich würde es sehr begrüßen, wenn wir Konzepte erarbeiten, die die ältere Generation mit der Jüngeren vereint. Ich bin ein Fan von Mehr-Generationen-Wohnprojekten.  Hier gilt es, Ideen zu sammeln und in die Kampagne einfließen zu lassen.“

Eine erste Auswertung der Auftaktveranstaltung wird in Kürze vom Landesverband veröffentlich.